Meine persönlichen Top12 respektive Top24 vom 2009 – Teil 2

Erfahrungen, Pagenews

Nachdem belichtet.ch ein paar Tage mit DNS-Problemen zu kämpfen hatte, melde ich mich mit dem zweiten Teil meines fotografischen Jahresrückblicks zurück.

Hier kommt nun mein zweiter Teil der Top24 vom Jahr 2009, mit meinen Konzertfotografien. Die Bilder stammen vom Heavenstagefestival, Solidfestival und dem letzten Konzert von Delirious?, in der Schweiz.

Meine ganz persönliche Neuentdeckung in diesem Jahr ist die neugegründete Band Mole Affect, die ich am Heavenstagefestival das erste Mal gesehen habe. Ich glaube, dass die Jungs noch einiges vor sich haben und wünsche ihnen alles gute auf dem weiteren Weg und hoffe, dass ich noch eine Menge guter Bilder von euch machen kann.

Die weiteren Bilder sind von Warrnambool, Pillar, Kutless, Verra Cruz, HB und Delirious?. Ich hatte auf jedenfall bei jeder dieser Bands eine menge Spass beim fotografieren und es war mir wirklich eine ehre so viele coole Bands fotografiert haben zu dürfen, die auch geilen Sound machen!

Viel Spass beim ansehen.

 

DSC_5362
Jonathan Müller von Mole Affect 
 

DSC_6356 Warrnambool

   DSC_6393

Warrnambool

         
DSC_3447

Pillar

  DSC_3123
Pillar
  DSC_2628  

Verra Cruz

       
DSC_3832
Kutless
  DSC_4307

HB

    DSC_4383

HB

         
DSC_6102  

Delirious?

DSC_5590 

Delirious?

  DSC_6156  
Delirious?

 

Und, was meinst du zu meinen Top 12 Konzertfotografien?

2 Gedanken zu “Meine persönlichen Top12 respektive Top24 vom 2009 – Teil 2

  1. Dass die Konzertfotografie dein wohl bestes Genre ist, und dass du dies wirklich beherrschst, erwähnte ich ja schon einmal.
    Die Bilder sind wirklich gut.

    Gefahr besteht oftmals darin, das man sich in seinem Lieblingsgenre zu wiederholen beginnt. Verständlicherweise auch daher, weil man ja in gewissen Dingen eine Sicherheit erlangte.
    Da du aber hinsichtlich der Motive/Genre vielseitig scheinst und sich die Konzertfotos durch Dynamik auszeichnen, brauchst du dir um dies noch keine allzugrossen Gedanken zu machen.

    Kleine Anregung : selber bin ich kein Freund schräger Bilder. Ob schräg fotografiert oder im Nachhinein schräg gestellt. Dennoch kann das ein wirkungsvolles Gestaltungsmittel sein. Wenn man zB die letzten beiden Bilder vergleicht, sieht man meiner Ansicht nach, wie unterschiedlich dies wirken kann. Beim zweitletzten scheint die schrägstellung überflüssig und hat den Hauch von "verschlimmbessern". Doch das letzte ist sehr gekonnt. Dort passt es auch besser zum Bild selber.

  2. Hi, tolle Konzertfotos. Hat mich bisher nur gereizt, gewagt hab ich es noch nicht… aber wenn ich mir das hier anschaue…. ;-)))

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.