Heute möchte ich euch mal eines meiner Bilder vorstellen und erklären, wie und wo ich es geschossen habe.
Im Juni war ich mit einem guten Freund und Fotografen im Seeland unterwegs. es war wunderschönes Wetter und so landeten wir im Verlauf des Tages auf dem Chasseral über dem Bielersee. Ich schoss ein paar Panoramen und wir spielten ein wenig mit der Kamera herum und fachsimpelten, während wir zum höchsten Punkt liefen.
Als wir dann oben waren, kam ein kleiner Bus herauf, aus dem zirka 10 Paraglider mit ihren Schirmen ausstiegen. Ich war sofort begeistert und wusste, dass nun meine Stunde geschlagen hat, eine solche Gelegenheit würde sich mir wohl nicht mehr so schnell bieten. Also sprachen wir uns kurz mit den Paraglidern ab und ich platzierte mich zirka 15 Meter unter dem untersten, am Abhang um den Start zu fotografieren.
Dann wartete ich, bis die ersten sich aufmachten um in den Himmel zu steigen. Ich hatte auf meiner Kamera das 18-200mm mit einem Polfilter montiert, welcher mir noch ein paar Probleme bereiten wird.
Die Paraglider starteten von mir aus gesehen mit der Sonne im Gesicht, zogen zwischen mir und der Sonne durch und flogen dann mit der Sonne im Rücken davon. Nach den ersten paar Starts merkte ich das und versuchte fortan den Polfilter je nach Position um zu stellen, was aber nicht ganz einfach war, da der ganze startvorgang nur wenige Sekunden dauerte.
Nach den ersten paar Paraglidern bemerkte ich, dass sie nach dem starten jeweils für einen kurzen Moment schön vor den Alpen flogen. Nun hatte ich ein cooles Bild im Kopf welches ich auf meinen Chip bannen wollte. Zudem schwebte mir noch ein Bild vor, beim dem der Glider direkt über mich hinweg flog. So hatte ich eine ganze Menge zu tun. Ich wechselte bei jedem Start die Position, um möglichst direkt darunter zu stehen, drehte mich dann um die eigene Achse, justierte den Polfilter und versuchte den Paraglider vor den Alpen zu erwischen. Doch leider sackten viele der Glider schon wieder unter die Alpen, während ich noch an meinem Polfilter drehte.
Schlussendlich hatte ich dann aber doch noch Glück. Die Windverhältnisse änderten sich und die letzten Paraglider segelten schön vor den Alpen durch, so dass ich genug Zeit hatte, meine Bilde zu machen.
Dreiviertel Stunden später verliess ich glücklich und zufrieden mit meinem Freund den Platz und war mir sicher, dass ich ein paar coole Bilder im Kasten habe.
Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und etwas Geduld mit sich und der Technik haben, um coole Bilder zu schiessen.