Fruchtsalat

Lightroom, Links, Pagenews

2 cameras Endlich, mein erster reiner WordPress-Eintrag. Ich freue mich riesig, dass ich es endlich geschafft habe, mein Blog auf WordPress umzustellen. Das erstellen des Themes hat mich einiges an Nerven gekostet, doch ich bin im Moment echt zufrieden damit, wenn nicht sogar ein wenig Stolz 😉

Im Moment arbeite ich grad noch an einem mobilen Theme, es funktioniert mal soweit, aber ich habe da noch die eine oder andere Idee, was man noch machen könnte.

 

2 interessante Links

Hier habe ich noch zwei aktuelle Lightroom-Links für euch, die ihr unbedingt reinziehen müsst, falls ihr sie nicht schon lange gesehen habt.

http://presetpond.com/
Auf Presetpond findet ihr eine ganze Menge frischer Presets für Lightroom, Aperture und eine Menge anderer Programme. Ich kann es euch nur empfehlen mal ein wenig zu schmökern und das eine oder andere runterzuziehen.

 

http://www.photoshopuser.com/lightroom3/
Hier findet ihr eine Menge kurzer (englischer) Video-Podcasts zu Lightroom 3 von den beiden Lightroom-Urgesteinen, Matt Kloskowski und Scott Kelby.

 

Was haltet ihr von meinem neu angestrichenen Blog?

Mal wieder ein paar News …

Pagenews

Persönliche News

Also, ich lebe noch … Und per sofort bin ich offiziell wieder ein Landei. Leider hat mich eine Erkältung seit einer Woche voll im Griff und ich bring sie irgendwie nicht los!! Naja, der Umzug ist vorbei, alles gut gegangen bis auf einen neuen Ikea-Schrank, den ich nachts um 12 Uhr teilweise geschredert habe, während ich ihn aufstellen wollte. Nur noch wenige Kisten und ich bin ganz eingerichtet.
Heute habe ich versucht meinen 11 Jahre alten Scanner zu installieren, der nun beinahe 4 Jahre ein Kistendasein gefristet hat, weil ich keinen Platz hatte. Aber leider wird der nicht mehr unterstützt von meinem aktuellen System und so müsst ihr euch noch ein wenig gedulden, bis ihr Polaroids von mir sehen werdet.

Fotografisches Schaffen
Am Wochenende war ich an der Plattentaufe der Bands Mole Affect und Joana, die Bilder davon solltet ihr hier sehen können http://www.facebook.com/album.php?aid=2056457&id=1093591709

Gratis Kamerkunstmagazin
Kamerakunstmagazin.de hat das dritte Magazin herausgebracht. Ich bin begeistert davon und lasse mich jedes Mal gerne von neuem davon inspirieren, darum hier der Link, wo ihr euch das ganze gratis herunterladen könnt: http://www.kamerakunstmagazin.de/index.php?id=download&lng=de

Bildkritik
Gestern wurde auf fokussiert.com eine Bildkritik von einem meiner Bilder veröffentlicht. Ich bin sehr überrascht und natürlich hoch erfreut, dass die so positiv ausgefallen ist.
Ihr habt übrigens da auch die Möglichkeit, eure Bilder einzusenden und von einem Profi kritisieren zu lassen.

Kleiner Ausblick
Ich werde versuchen in den nächsten Wochen einen kleinen Reisereport mit Bildern von meiner Interrail-Reise zu erstellen und natürlich hier zu posten. Parallel dazu arbeite ich daran ein paar meiner Polaroids zu digitalisieren und sie euch zu präsentieren.

 

Bis denne …

belichtet.ch feiert seinen ersten Geburtstag

Blogs, Pagenews


Ein Jahr bloggen ist rum. Ich werfe einen kleinen Blick zurück und frage mich, was ist passiert? Was hätte man besser machen können? Was will ich in Zukunft alles anpacken?

 

DSC_2350 Mein kleiner Rückblick
Nun, belichtet.ch ist immer noch ein kleines, unbedeutendes Blog, welches trotzdem einen stetigen Zuwachs an Besuchern erhält.

Wenn ich so zurück schaue, dann bin ich gnadenlos gescheitert an meinem Ziel, wöchentlich einen Blogbeitrag zu schreiben, ja ich schaffe es nicht einmal jeden Monat einen zu schreiben. Nicht, dass mir die Themen fehlen würden, aber mit dem Beginn meines Studiums haben sich meine Prioritäten verschoben.

Ich denke, dass ich den einen oder anderen guten Artikel geschrieben habe, (das entnehme ich zumindest meiner Statistik), da es einige ältere Beiträge hat, die nach wie vor sehr häufig gelesen habe. Es freut mich natürlich, dadurch anderen Leuten weiterhelfen zu können.

Dein Rückblick
Nun bist du dran; Was waren deine Highlights und das Lowlights auf diesem Blog im letzten Jahr? Und  wieso schaust du doch immer wieder hier vorbei?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für deine Bemühungen.

Ein kleiner scheuer Blick nach vorne

Ich werde versuchen einmal im Monat einen Blogeintrag zu schreiben, zu Themen, die mich im Moment gerade bewegen. Dabei wird auch die analoge Fotografie dann neuerdings auch eine Rolle spielen.

 

Momentan spiele ich mit dem Gedanken, einen zweiten, kleinen Blog zu eröffnen, in dem ich meine kleinen Fotoprojekte und Bilder präsentieren werde. Ich merke nähmlich, dass ich mir eher mal die Zeit nehme, ein paar Bilder auf Flickr zu laden, als einen Blogbeitrag zu schreibe. So sollt ihr sehen, dass ich nicht einfach nichts mache, sondern meine Zeit einfach anders einsetze. (Wobei, vielleicht würde es Sinn machen, diese gleich hier reinzuposten?!? Naja, mal schauen.)

 

Ahja, übrigens so richtig feiern werde ich erst, wenn heute the impossible project bekannt gibt, dass sie es hoffentlich, geschafft haben neue Polaroidfilme zu entwickeln und diese per sofort Lieferbar sind!!! 😉

Was mich im Moment grad so bewegt …

Erfahrungen, Fotografieren, Links, Pagenews

Nun, ihr habt schon über einen Monat nichts mehr von mir gehört und ich will euch nun mal wieder ein wenig updaten, was mich so bewegt und inspiriert.

Seit dem 4. Januar bin ich wieder voll in das Studium involviert und habe schon wieder etliche, mehr oder weniger gute Prüfungen hinter mir :-S . Es gibt einige elementare Fächer, an denen ich wirklich Spass habe und auch die Übungsaufgaben ohne grosse Probleme lösen kann, aber an der Prüfung klappt es dann jeweils nicht so, wie es gedacht wäre 😛 , da muss ich nun ein wenig mehr investieren … und beim Fotografieren abstriche hinnehmen 🙁

Am letzten Wochenende ging mein erstes grosses Shooting mit der Band Descend to Rise über die Bühne. Dafür habe ich eine Menge Vorarbeit investiert und mir viel überlegt, darum musste der Blog ein wenig zurück stecken. Und dank meinem überaus hervorragendem Freund und  Assistenten Balz Kübli von Picturebrothers.ch lief es auch bis auf einige wenige Ausnahmen hervorragend. Ich denke, ich kann euch in den nächsten Wochen dann mal mit ein paar Kostproben überraschen …

Im Zusammenhang mit diesem Shooting habe ich mich auch intensiv mit Lightwriting auseinandergesetzt, weil ich da eine Idee hatte, die ich gerne umgesetzt hätte, aber leider lief uns am Schluss die Zeit davon. Dennoch werde ich dieses Thema dieses Jahr versuchen weiter voran zu treiben und mehr Bilder in diese Richtung umzusetzen. Bei meinen Recherchen bin ich dann auf eine extrem inspirierende Seite aus Russland gestossen, die ihr unbedingt mal anschauen müsst, auch wenn ihr kyrillisch nicht beherrscht, so wie ich: http://www.freezelight.ru

Ein weiterer Beitrag, der mich inspiriert hat, ist der folgende Video von Dippold and Hippoyard die hier zeigen, wie sie Bilder, die mit einem Polaroid PoGo auf ZINK-Papier gedruckt wurden manipulieren. Es sind einfach unglaublich coole Effekte, die sie da heraus holen! Ich bin grad dabei das ganze nachzumachen!!!

Photo Manipulation: Zink-PoGo from Frenky on Vimeo.

 

Wenn ich es mir so recht überlege, würde ich gerne mehr analog Fotografieren und am allerliebsten hätte ich auch gleich noch eine Dunkelkammer, wo ich dann die Bilder selber entwickeln und rumspielen könnte!
Ich denke, das mit dem analog Fotografieren kriege ich noch hin, ich glaube ich rufe einfach für mich einmal im Monat den analogen Samstag aus. Das mit der Dunkelkammer werde ich wohl aus zeitlichen und räumlichen Diskrepanzen mal einfach auf meine Lange Wunschliste schreiben. Achja, wo wir grad bei der Wunschliste sind, ein kleines Studio hätte da wohl auch noch Platz drauf 😉

 

So, das wären dann mal meine News gewesen vom Januar und für den Februar.

Erster kurzer Blogeintrag

Pagenews

So, ich habe soeben anstelle der Startseite ein Blog eingerichtet. Somit ist es für mich einfacher News zu posten und für euch übersichtlicher, Neuigkeiten auf dieser Seite zu bemerken.

Ich werde aber auch zukünftig über meine grosse Leidenschaft, das Fotografieren bloggen. Das wird insbesondere Themen und Links rund um das Fotografieren, vorallem zu meinen Spezialgebiete Nachtfotografie und Available Light, sowie die digitale Nachbearbeitung (vorwiegend Lightroom) beinhalten. Mal schauen, was da so draus wird.

So, ist spät geworden … CSS kann manchmal ganz schön nervig sein zum coden. Gute Nacht

b_key

Archiveintrag vom 25.02.09: Aktuellste Galerie

Pagenews

DSC_2258 Den Anfang mache ich mit meiner ersten Ausstellung: Fragment Report – reale Fiktion.

In dieser Ausstellung, die während 3 Tagen im Oktober 2008 in Winterthur stattfand, habe ich mich autobiographisch mit meiner Psychose (hebephrene Schizophrenie) vom Spätsommer 2006 auseinander gesetzt. Alle Aufnahmen sind während dieses Krankeitsschubes entstanden und später in den Kontext gerückt worden.