Fruchtsalat

Lightroom, Links, Pagenews

2 cameras Endlich, mein erster reiner WordPress-Eintrag. Ich freue mich riesig, dass ich es endlich geschafft habe, mein Blog auf WordPress umzustellen. Das erstellen des Themes hat mich einiges an Nerven gekostet, doch ich bin im Moment echt zufrieden damit, wenn nicht sogar ein wenig Stolz 😉

Im Moment arbeite ich grad noch an einem mobilen Theme, es funktioniert mal soweit, aber ich habe da noch die eine oder andere Idee, was man noch machen könnte.

 

2 interessante Links

Hier habe ich noch zwei aktuelle Lightroom-Links für euch, die ihr unbedingt reinziehen müsst, falls ihr sie nicht schon lange gesehen habt.

http://presetpond.com/
Auf Presetpond findet ihr eine ganze Menge frischer Presets für Lightroom, Aperture und eine Menge anderer Programme. Ich kann es euch nur empfehlen mal ein wenig zu schmökern und das eine oder andere runterzuziehen.

 

http://www.photoshopuser.com/lightroom3/
Hier findet ihr eine Menge kurzer (englischer) Video-Podcasts zu Lightroom 3 von den beiden Lightroom-Urgesteinen, Matt Kloskowski und Scott Kelby.

 

Was haltet ihr von meinem neu angestrichenen Blog?

Was mich im Moment grad so bewegt …

Erfahrungen, Fotografieren, Links, Pagenews

Nun, ihr habt schon über einen Monat nichts mehr von mir gehört und ich will euch nun mal wieder ein wenig updaten, was mich so bewegt und inspiriert.

Seit dem 4. Januar bin ich wieder voll in das Studium involviert und habe schon wieder etliche, mehr oder weniger gute Prüfungen hinter mir :-S . Es gibt einige elementare Fächer, an denen ich wirklich Spass habe und auch die Übungsaufgaben ohne grosse Probleme lösen kann, aber an der Prüfung klappt es dann jeweils nicht so, wie es gedacht wäre 😛 , da muss ich nun ein wenig mehr investieren … und beim Fotografieren abstriche hinnehmen 🙁

Am letzten Wochenende ging mein erstes grosses Shooting mit der Band Descend to Rise über die Bühne. Dafür habe ich eine Menge Vorarbeit investiert und mir viel überlegt, darum musste der Blog ein wenig zurück stecken. Und dank meinem überaus hervorragendem Freund und  Assistenten Balz Kübli von Picturebrothers.ch lief es auch bis auf einige wenige Ausnahmen hervorragend. Ich denke, ich kann euch in den nächsten Wochen dann mal mit ein paar Kostproben überraschen …

Im Zusammenhang mit diesem Shooting habe ich mich auch intensiv mit Lightwriting auseinandergesetzt, weil ich da eine Idee hatte, die ich gerne umgesetzt hätte, aber leider lief uns am Schluss die Zeit davon. Dennoch werde ich dieses Thema dieses Jahr versuchen weiter voran zu treiben und mehr Bilder in diese Richtung umzusetzen. Bei meinen Recherchen bin ich dann auf eine extrem inspirierende Seite aus Russland gestossen, die ihr unbedingt mal anschauen müsst, auch wenn ihr kyrillisch nicht beherrscht, so wie ich: http://www.freezelight.ru

Ein weiterer Beitrag, der mich inspiriert hat, ist der folgende Video von Dippold and Hippoyard die hier zeigen, wie sie Bilder, die mit einem Polaroid PoGo auf ZINK-Papier gedruckt wurden manipulieren. Es sind einfach unglaublich coole Effekte, die sie da heraus holen! Ich bin grad dabei das ganze nachzumachen!!!

Photo Manipulation: Zink-PoGo from Frenky on Vimeo.

 

Wenn ich es mir so recht überlege, würde ich gerne mehr analog Fotografieren und am allerliebsten hätte ich auch gleich noch eine Dunkelkammer, wo ich dann die Bilder selber entwickeln und rumspielen könnte!
Ich denke, das mit dem analog Fotografieren kriege ich noch hin, ich glaube ich rufe einfach für mich einmal im Monat den analogen Samstag aus. Das mit der Dunkelkammer werde ich wohl aus zeitlichen und räumlichen Diskrepanzen mal einfach auf meine Lange Wunschliste schreiben. Achja, wo wir grad bei der Wunschliste sind, ein kleines Studio hätte da wohl auch noch Platz drauf 😉

 

So, das wären dann mal meine News gewesen vom Januar und für den Februar.

Mal ein kleines Lebenszeichen und ein paar Linktipps

Blogs, Links, Pagenews

 

Hallo zusammen

Ja, ich lebe noch und habe schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, dass ich schon 5 Wochen keinen Blogeintrag geschrieben habe. Ich versuche mich zu bessern … sofern es die Zeit zulässt. Ich habe und hatte die letzten paar Wochen einiges um die Ohren. Ferien, Studienbeginn (das erste Semester habe ich bald hinter mir), Umzug, diverse Konzerte zu fotografieren und mein erstes Poeple-Shooting, nur um euch mal einen kleinen Überblick zu verschaffen.

 

Bilder von meinen Konzerten

Wir haben es endlich geschafft alle guten Bilder vom Heavenstagefestival auf den Picasa-Account des Festivals zu laden.

Letztes Wochenende habe ich das zweite Konzert von Mole Affect fotografiert. Die Jungs gehen echt ab und machen fetten Sound, ganz mein Geschmack. So macht fotografieren Spass!!! Leider war das Licht nicht wirklich spannend, die Bilder dazu findet ihr in meinem Picasa-Account.

 

Aktuelles aus der deutschsprachigen Fotoszene

  

Fotoradar

Manfred von Zoomboy hat eine Seite ins Leben gerufen, auf der immer die aktuellsten News der deutschsprachigen Fotoszene übersichtlich dargestellt werden. Das ganze findet ihr unter foto-radar.de (via shockmotion)

 Blende 8

Galileo Press, produziert seit neuestem einen eigenen Podcast, namens Blende 8, rund um das Thema Fotografie. Einfach mal rein schauen, das eine oder andere Mal hat es für jeden etwas spannendes dabei. (via shockmotion)

 

Aktuelles aus der englischen Fotoszene

 

10 Questions

In diesem Artikelvon Digitaly Photoghraphy School (DPS) werden 10 Fragen vorgestellt, die man sich stellen sollte, bevor man ein Bild macht.

 7 Photography Projects

Du würdest gerne mehr Fotografieren, aber hast keine Idee, oder Motivation? Digitaly Photoghraphy School (DPS) stellt in diesem Artikel sieben Projekte vor, mit denen du dich ganz schön lange beschäftigen kannst.

 Free Sock Photography Sites

Wenn ihr des öfteren Bilder montiert oder andere grafische Arbeiten macht, müsst ihr unbedingt diesen Blogbeitrag von Smashing Magazin lesen, darin werden duzende Seiten vorgestellt, wo ihr gratis Bildmaterial beziehen könnt.

 

Bis zum nächsten Mal …

Ich habe zur zeit etwa drei Blogbeiträge im Kopf, die ich in den nächsten Wochen schreiben möchte. Eine kleine Geschichte zu einem Bild, meine Erfahrungen mit der Portfoliobewertung und mein erstes Poepleshooting. Ihr dürft also gespannt sein.
Vielleicht seid ihr ja ach an neuen Beiträgen rund um Lightroom interessiert, meldet euch doch bei mir einfach, wo ihr Probleme habt, oder was ihr gerne vertieft behandelt haben wollt. Dann setze ich mich gerne mal hin und schreibe etwas dazu.

 

So, dann melde ich mich mal wieder ab und geh die neue Rechtschreibung und Englisch pauken. Ok, vielleicht zocke ich heute auch mal wieder die eine oder andere Runde 😉