Seit bald drei Wochen ist Lightroom 3 nun erhältlich. Die Beta habe ich nur sehr kurz angetestet, weil ich meinen Katalog da noch nicht importieren konnte. Aber seit die Vollversion nun offiziell erhältlich ist, arbeite ich nur noch mit Lightroom 3.
Ich bin echt begeistert von den neuen Features, die ich bis jetzt entdeckt habe und muss sagen, dass Update lohnt sich auf jedenfall. (Objektivkorrektur und verbesstere Rauschreduktion um die für mich wichtigsten mal zu nennen.)
Der Workflow ist derselbe geblieben, wie bei Lightroom 2, weshalb ich an dieser Stelle nochmals auf meine Lightroom-Einführungs- und Lightroom-Workflow-Serie aufmerksam mache.
Die Lightroom Einführungs- und Workflowserie im Überblick
- Teil 1: Einführung und Import
- Teil 2: Bildbearbeitung und Reorganisation
- Teil 3: Exportieren von Bildern
- Teil 4: Datenmanagement und Backup
Weitere Interessante Posts rund um Lightroom
- Meine Lieblings Lightroom-Presets
- Weitere Lightroom-Preset-Seiten
- Meine wichtigsten Lightroom-Shortcuts
- Kleiner Tipp: In Lightroom Vorschauen manuell rendern
- Wieso ich in Lightroom XMP-Sidecars erstelle
Im übrigen mache ich mir gerade Gedanken, die Workflow-Serie auch als Video-Podcast zu veröffentlichen. Mein letzter Versuch ist daran gescheitert, dass ich ein Programm habe, dass zwar irgendwie als *.avi abspeichert, ich diese aber auf der Platte nicht finden und somit weder bearbeiten noch weitergeben kann 😀 omg!