compressed (reality.zip)

Allgemein

Das ist meine aktuellste Serie mit dem Titel „compressed (reality.zip), an der ich im Moment aktiv arbeite.

In dieser Serie unterseuche ich unsere Realität in einer komprimierten Form. Einige sind eher Panoramas, andere wie Filme.

Komm an Bord und hilf die Realität zu untersuchen!

Mehr davon könnt ihr in meiner Galerie sehen, wo ich auch immer die neuesten hochladen werde Compressed in der Galerie

Diese Bilder kann man auch kaufen unter http://www.printart.ch/shop/belichtet

This is another shot/image of my actual serie „compressed (reality.zip)“ which I’m working on a daily basis.

It is a research of our reality in a compressed form. Some are like a panorama, some are more like a movie.

Come on board and help study our reality!

You can see more of this serie in my galerie, where I’m also uploading my newest ones Compressed in the galerie

You can see and buy these images at http://www.printart.ch/shop/belichtet

Springtime 2015

Allgemein

In letzter Zeit bin ich wieder etwas mehr mit meiner Kamera unterwegs. Auch wenn ich in den letzten Jahren nichts von den Bildern hoch geladen habe, so war ich doch immer an den Festivals Springtime und Heavenstage präsent und habe fleissig fotografiert.

Hier habt ihr mal ein paar Bilder zum ansehen vom diesjährigen Springtime-Festival. Ich habe die Bands Volver, Rend Collective und Switchfoot fotografiert.

Mehr von den Bildern findet ihr hier in der Gallerie: http://www.belichtet.ch/portfolio/springtime-2015/

 

Vielleicht finde ich ja Zeit und kann bald noch ein paar Landschaftsbilder hochladen.

 

Wenn ihr euch fragt, was ich denn sonst so die ganze Zeit mache, dann schaut doch einfach mal auf www.3deee.ch oder www.fablabwinti.ch

 

 

… ich bin noch am leben ;-)

Allgemein

fragility of lifeDie letzten Monate habe ich mein Blog etwas vernachlässigt. Fotomässig, lief im Hintergrund doch einiges und zudem geht es in der Schlussphase des Studiums voll ab. Ich muss noch meine Diplomarbeit und eine Semesterarbeit fertig machen. Mich auf die letzten Diplomprüfungen, Mitte April, vorbereiten.

Dennoch kann ich euch freudig mitteilen, dass ich am 30. März an einer Ausstellung zwei Bildserien präsentieren kann. In den letzten Monaten habe ich mit meinem Freund Balz von picturebrothers intensiv an einer Serie, “the fragility of life”  gearbeitet. Und die zweite Serie handelt von meinen, bisher beinahe unter Verschluss gehaltenen, surrealen Bildern.

 

the other dimensionDie Ausstellung findet in der ICF Location im Maag Areal in Zürich statt und hat zu den folgenden Zeiten offen:

Mittwoch, 30. März 19:00 – 21:00 Uhr Vernissage mit Apéro
Donnerstag, 31. März 9.00 – 11.00 Uhr Ladies House mit Coffeetime
Freitag, 1. April 18.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 2. April 15.00 – 20.00 Uhr Teatime
Sonntag, 3. April 10.30 – 22.00 Uhr

Wo ist der Frühling?

Allgemein, Inspiration, Other, Pagenews

Gestern erhielt ich von einem sehr guten Freund ein unglaubliches Video. Es ist einfach fantastisch gemacht. Die Aufnahmen sind mehr als einfach nur umwerfend! Normalerweise, schaue ich einen Film ein mal und dann so ca. 1 Jahr sicher nicht mehr. Ausnahmen mache ich nur bei wirklich genialen Filmen wie z.B. Matrix und Inception, wobei ich dann auch da jeweils ein paar Monate warte. Aber dieses Video ziehe ich mir nun innert 12h schon zum dritten Mal rein!

Ich liebe es, weil die Aufnahmen echt genial sind. Technik verbunden mit Action und genialer Kamerführung. Ich bin so faziniert davon, dass ich gar nicht anders kann, euch hier den Teaser zu präsentieren. Den Film könnt ihr ab Morgen auch auf iTunes reinziehen.

Ich liebe eigentlich den Winter, als Fotograf kann man da wirklich sehr spannende Bilder machen. Aber seit gestern Abend, sehne ich den Frühling herbei. Den Moment, wo ich das Bike rausholen kann und mit meinem Buddy wieder Trails unter die Reifen nehmen darf. Wo ich Muskelkraft in kinetische Energie umwandeln und mich in Steilwandkurven reinlegen kann, wo ich über Jumps springe und das Adrenalin dauernd durch meine Adern pumpt …

Das ist nicht nur ein Bikefilm, das ist ein Meisterwerk!!!

 

Life Cycles OFFICIAL Trailer from Life Cycles on Vimeo.

Meine 10 favorisierten Inspirationsquellen

Allgemein, Kunst, Pagenews

Heute hatte ich am Treffen der Kreativen im Together We Create eine Präsentation über 10 Dinge, die mich immer wieder von neuem inspirieren und antreiben, die Welt anders und neu wahrzunehmen. Auf dem Nachhauseweg, hatte ich dann die Idee, das ganze in einen Blogartikel zu packen, weil ich da noch präziser werden kann und nicht die Hälfte vergesse, wie das bei Präsentationen halt so der Fall ist.

 

1. LICHT

DSC_0835Das Medium Licht fasziniert mich halt als Fotograf besonders. Es verändert sich jede Minute, an keinem Tag herrschen genau die gleichen Lichtverhältnisse. Panta rhei, kann man dazu eigentlich nur sagen.
Besonders gut lässt sich das ja gerade im Herbst/Winter beobachten, wenn man täglich zu selben Zeit eine bestimmte Strecke bewältigt. Es wird immer früher dunkel, man kann die blaue Stunde plötzlich schon um halb sechs beobachten und dann plötzlich fallen einem neue Beleuchtungen, Bürogebäude und Strassen auf, die man den ganzen Sommer durch nie wahrgenommen hat.

Das Licht fasziniert mich nicht nur, weil es essentiell ist beim Fotografieren. Mich fesseln auch die physikalischen Eigenschaften des Lichts. Licht ist etwas von den wenigen Sachen in der Physik, die, obwohl tagtäglich, noch lange nicht definitiv beschrieben sind. So finde ich den Welle-Teilchen-Dualismus äusserst spannend, auch wenn ich ihn nur oberflächlich verstehe. Des weiteren gibt es ja dann auch noch den Effekt, das polarisiertes Licht, das von einem Katzenauge reflektiert wird, plötzlich nicht mehr polarisiert ist.

Nun kommen wir zu einem Menschen, der sich, Anfangs des 20. Jahrhunderts, wahrscheinlich wie kein anderer mit Licht und der allgemeinen Physik beschäftigt hat …

 

2. ALBERT EINSTEIN

EinsteinAlbert Einstein hat unsere Gesellschaft mit seinen Relativitätstheorien so stark verändert wie wahrscheinlich kaum ein anderer. Viele Gegenstände, die für uns heute als selbstverständlich hingenommen werden, können wir nur benutzen, weil dahinter die Relativitätstheorie zum Zuge kommt. Ganz offensichtlich ist das Beispielsweise bei allen Arten von GPS der Fall.

Neben seinen Theorien fasziniert mich auch immer wieder sein Werdegang, als Schüler und Student von seinen Lehrern und Professoren als fauler Hund abgeschrieben, arbeitete er nach seinem Studium als Sachbearbeiter im Patentamt in Bern und schuf so ganz nebenbei einige der Theorien, die unsere Welt sehr intensiv veränderten. Den Nobelpreis bekam er übrigens nicht für die Relativitätstheorien, sondern für eine Entdeckung im Bereich der Quantenphysik.

Ich verstehe auch seine Theorien nur sehr Oberflächlich und kann einige fast offensichtliche Effekte beschreiben. Dennoch fasziniert es mich jedes Mal, wenn ich irgendwo, wieder irgendwas von ihm oder seiner Theorie lese. Es bringt mich auch immer wieder dazu, die Welt irgendwie anders wahrzunehmen. Besonders die Aussage, dass Zeit relativ ist fasziniert mich. Zudem habe ich gerade als Fotograf das Privileg mit der Zeit und dem Licht zu spielen, und so surreale Welten zu schaffen.

Wobei wir hier schon beim nächsten Mann wären, welcher mich immer wieder von neuem fesselt …

 

3. SALVATORE DAHLI

salvadordalisalvador-daliAls ich mit etwa 12 Jahren eines seiner Bilder mit der verflossenen Uhr sah, war ich gleichzeitig verwirrt und fasziniert. Die Verwirrung hat mit den Jahren nachgelassen, die Faszination hingegen nicht. Sie hat sich seither sogar gesteigert. Surrealismus ist eine Kunstart, die mich einfach fasziniert und Dahli, meiner Ansicht nach, der Grossmeister dieser Kunstrichtung schlecht hin.

Ich schaue mir immer wieder gerne Bilder und Skulpturen von ihm an und arbeite seit längerem an einer Bildserie, die sich mit dem Surrealismus in der Fotografie beschäftigt.

 

4. LEONARDO DA VINCI

Leonardo-da-Vinci-AnatomieAuch Leonardo da Vinci gehört seit jeher zu jenen Menschen, die mich schon von klein auf total faszinieren und je mehr ich über ihn erfahre, umso mehr steigert sich die Faszination.

Entwurf-von-da-VinciBei ihm fasziniert mich, wie breit begabt und gut er war! Auch nicht zu vergessen, sein Mut! Er war der erste, der Menschen sezierte und genaue Aufzeichnung davon anfertigte, um die biologische Maschine Mensch zu verstehen, obwohl darauf die Todesstrafe bestand.
Daneben war er auch ein genialer Maler, wie wir an seinen Werken sehen können. Zu den berühmtesten zählen wohl nach wie vor die Mona Lisa und das Abendmahl.
Dann kommt noch hinzu, dass er ein genialer Ingenieur und Architekt war, der einige Verteidigungsanlagen und -maschinen baute. Flugzeuge und den ersten Helikopter konstruierte. Er war schlichtweg seiner Zeit voraus.

Sein breites wirken ist wirklich etwas, dass mir extrem imponiert. Dennoch muss man auch sehen, dass das heute kaum noch möglich wäre, da wir inzwischen wirklich über extrem tiefes Fachwissen verfügen.

 

5. BANKSEY

17banksyES_468x606Nun kommen wir zu einem aktuellen Künstler. Banksey. Ein Streetartist, der inzwischen den Durchbruch geschafft hat.

Ich bewundere, wie er die Werke, die er immer unter Zeitdruck an Hausfassaden anbringt, perfekt ausfeilt und auch immer wieder politische Statements hinterlässt.

Zudem finde ich es echt grandios, wie er es schafft, sich hinter seinem Pseudonym zu verstecken. Das macht das ganze noch interessanter und mystischer!

 

Hier sein Vorspann einer Simpson-Episode:

 

6. NICK VASEY

topelementNick Vasey’s Bilder faszinieren mich, seit ich von ihm weiss. Und echt, manchmal bin ich neidisch, auf dass, was er da macht. Ich finde es einfach extrem spannend, wie er es schafft, die zwei Bereiche Technik (Röntgen) und Fotografie zu einer ganz eigenen Art der Kunst zu kombinieren. Ich liebe es seine geröntgten Objekte anzusehen und dadurch auch meine Umwelt wieder neu zu entdecken und hinterfragen!

 

 

 

7. JEAN-PIERRE JEUNET

die_fabelhafte_welt_der_a_pjeunetEigentlich kannte ich ihn gar nicht. Nur seine Filme. Bis mir irgendwann jemand sagte, dass die alle von ihm sind. Ich bin ein riesiger Fan von “Die fabelhafte Welt der Amelie”, “Delicatessen” und “Die Stadt der verlornen Kinder”. Ich bin begeistert von den Welten die er in diesen Schafft und den Charakteren die darin vorkommen. Wahrscheinlich fasziniert mich dieser leichte surreale Touch in seinen Filmen und die Perfektion mit welcher die Welten geschaffen sind. Und zu guter Letzt, sind es immer sehr unterhaltsame Geschichten mit einem bissigen, ironischen Humor, den ich unheimlich mag.

 

 

 

8. MALCOM IN THE MIDDLE

MALCOLM_MITTENDRIN_12Ich liebe diese Serie über alles! Diese sehr unterschiedlichen Charaktere, in einer Familie vereint, die gemeinsam und gegeneinander mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mittel arbeiten.

Ihre äusserst kreativen Aktionen und Streiche, bringen mich einfach immer wieder auf das neue zum lachen. Ich liebe sie einfach, ihre Leidenschaft ist einfach total leidenschaftlich Zwinkerndes Smiley

Eine meiner Lieblingsepisopden ist, als sich die Jungs illegales Feuerwerk besorgen und auf der Ranch hochgehen lassen. Danach sind sie für 3 Tage blind, aber immer noch total happy und fasziniert von der Rakete Smiley mit geöffnetem Mund Smiley mit geöffnetem MundSmiley mit geöffnetem Mund

 

9. RAGE AGAINST THE MACHINE (RATM)

Rage-AGainst-the-machine1

DAUERBRENNER!!!!

Es vergeht keine Woche, ohne dass ich mit mindestens eine Scheibe von Rage Against the Machine reinziehe!

Ich liebe sie, seit ich als Teenager von ihnen gehört habe.

Der Mix von Rap und Metal, gepaart im einfach absolut einmaligen Stil von RATM ist sowas wie das ultimative musikalische Erlebniss für mich.

Nicht zu vergessen sind natürlich auch die kritischen Texte, die auch mich immer wieder zum nachdenken und hinterfragen bringen!

 

 

 

10. POLAROID

creuxduvan_8-2Ja, wie könnte es auch anders sein. Polaroid ist etwas das mich unglaublich fasziniert und inspiriert. Ich bekenne mich dazu, dass ich wohl Polaroidsüchtig bin, da ich mit meiner digitalen Kamera eigentlich nur noch wenig Bilder mache. Polaroid hat für mich absolute Priorität!

Ich bin extrem fasziniert, von dieser beinahe ausgestorbenen Variante, der Fotografie. Irgendwie wollte ich weg von dem ultimativen, super Bild aus der digitalen Kamera und über eine 35mm-Film-Kamera bin ich nun bei Polaroid angelangt.

Ich liebe dieses experimentelle, dieses ungewisse. Ich liebe es nur noch den Bildausschnitt, die Schärfe und die Belichtung festlegen zu können und dann den Rest der Kamera und dem abgelaufenem Film zu überlassen. Jedes Bild ein neues Experiment. Keines, das ein zweites Mal genau so zu reproduzieren ist.

Hmmmmmm, ich habe mich einfach in Polaroid verliebt und finde eigentlich gar nicht die Worte dazu, es zu beschreiben.

 

 

Und nun bist du dran, wer oder was inspiriert dich zu dem, was du gerne tust?

180 days willisauerringli

Allgemein, Bilder, Fotografieren, Fotoserie, Kunst

I bought this swiss-cookies on the 18th of April 2010. I opened the package and placed them on a plate, I have been photographing subsequently ever since. Its sitting on my working table with nothing covering. it. No bugs, no mould, no smell, nothing.

I’m really surprised, that nothing happened. And on the second day, my hamster also lost his interess on them. On this day he died on underfeeding. But the willisauerringli are still living, like on the first day.

 

day1 day5 day10 day25 day40 day55 day80 day120 day140 day155 day173 day180