Meine 10 favorisierten Inspirationsquellen

Allgemein, Kunst, Pagenews

Heute hatte ich am Treffen der Kreativen im Together We Create eine Präsentation über 10 Dinge, die mich immer wieder von neuem inspirieren und antreiben, die Welt anders und neu wahrzunehmen. Auf dem Nachhauseweg, hatte ich dann die Idee, das ganze in einen Blogartikel zu packen, weil ich da noch präziser werden kann und nicht die Hälfte vergesse, wie das bei Präsentationen halt so der Fall ist.

 

1. LICHT

DSC_0835Das Medium Licht fasziniert mich halt als Fotograf besonders. Es verändert sich jede Minute, an keinem Tag herrschen genau die gleichen Lichtverhältnisse. Panta rhei, kann man dazu eigentlich nur sagen.
Besonders gut lässt sich das ja gerade im Herbst/Winter beobachten, wenn man täglich zu selben Zeit eine bestimmte Strecke bewältigt. Es wird immer früher dunkel, man kann die blaue Stunde plötzlich schon um halb sechs beobachten und dann plötzlich fallen einem neue Beleuchtungen, Bürogebäude und Strassen auf, die man den ganzen Sommer durch nie wahrgenommen hat.

Das Licht fasziniert mich nicht nur, weil es essentiell ist beim Fotografieren. Mich fesseln auch die physikalischen Eigenschaften des Lichts. Licht ist etwas von den wenigen Sachen in der Physik, die, obwohl tagtäglich, noch lange nicht definitiv beschrieben sind. So finde ich den Welle-Teilchen-Dualismus äusserst spannend, auch wenn ich ihn nur oberflächlich verstehe. Des weiteren gibt es ja dann auch noch den Effekt, das polarisiertes Licht, das von einem Katzenauge reflektiert wird, plötzlich nicht mehr polarisiert ist.

Nun kommen wir zu einem Menschen, der sich, Anfangs des 20. Jahrhunderts, wahrscheinlich wie kein anderer mit Licht und der allgemeinen Physik beschäftigt hat …

 

2. ALBERT EINSTEIN

EinsteinAlbert Einstein hat unsere Gesellschaft mit seinen Relativitätstheorien so stark verändert wie wahrscheinlich kaum ein anderer. Viele Gegenstände, die für uns heute als selbstverständlich hingenommen werden, können wir nur benutzen, weil dahinter die Relativitätstheorie zum Zuge kommt. Ganz offensichtlich ist das Beispielsweise bei allen Arten von GPS der Fall.

Neben seinen Theorien fasziniert mich auch immer wieder sein Werdegang, als Schüler und Student von seinen Lehrern und Professoren als fauler Hund abgeschrieben, arbeitete er nach seinem Studium als Sachbearbeiter im Patentamt in Bern und schuf so ganz nebenbei einige der Theorien, die unsere Welt sehr intensiv veränderten. Den Nobelpreis bekam er übrigens nicht für die Relativitätstheorien, sondern für eine Entdeckung im Bereich der Quantenphysik.

Ich verstehe auch seine Theorien nur sehr Oberflächlich und kann einige fast offensichtliche Effekte beschreiben. Dennoch fasziniert es mich jedes Mal, wenn ich irgendwo, wieder irgendwas von ihm oder seiner Theorie lese. Es bringt mich auch immer wieder dazu, die Welt irgendwie anders wahrzunehmen. Besonders die Aussage, dass Zeit relativ ist fasziniert mich. Zudem habe ich gerade als Fotograf das Privileg mit der Zeit und dem Licht zu spielen, und so surreale Welten zu schaffen.

Wobei wir hier schon beim nächsten Mann wären, welcher mich immer wieder von neuem fesselt …

 

3. SALVATORE DAHLI

salvadordalisalvador-daliAls ich mit etwa 12 Jahren eines seiner Bilder mit der verflossenen Uhr sah, war ich gleichzeitig verwirrt und fasziniert. Die Verwirrung hat mit den Jahren nachgelassen, die Faszination hingegen nicht. Sie hat sich seither sogar gesteigert. Surrealismus ist eine Kunstart, die mich einfach fasziniert und Dahli, meiner Ansicht nach, der Grossmeister dieser Kunstrichtung schlecht hin.

Ich schaue mir immer wieder gerne Bilder und Skulpturen von ihm an und arbeite seit längerem an einer Bildserie, die sich mit dem Surrealismus in der Fotografie beschäftigt.

 

4. LEONARDO DA VINCI

Leonardo-da-Vinci-AnatomieAuch Leonardo da Vinci gehört seit jeher zu jenen Menschen, die mich schon von klein auf total faszinieren und je mehr ich über ihn erfahre, umso mehr steigert sich die Faszination.

Entwurf-von-da-VinciBei ihm fasziniert mich, wie breit begabt und gut er war! Auch nicht zu vergessen, sein Mut! Er war der erste, der Menschen sezierte und genaue Aufzeichnung davon anfertigte, um die biologische Maschine Mensch zu verstehen, obwohl darauf die Todesstrafe bestand.
Daneben war er auch ein genialer Maler, wie wir an seinen Werken sehen können. Zu den berühmtesten zählen wohl nach wie vor die Mona Lisa und das Abendmahl.
Dann kommt noch hinzu, dass er ein genialer Ingenieur und Architekt war, der einige Verteidigungsanlagen und -maschinen baute. Flugzeuge und den ersten Helikopter konstruierte. Er war schlichtweg seiner Zeit voraus.

Sein breites wirken ist wirklich etwas, dass mir extrem imponiert. Dennoch muss man auch sehen, dass das heute kaum noch möglich wäre, da wir inzwischen wirklich über extrem tiefes Fachwissen verfügen.

 

5. BANKSEY

17banksyES_468x606Nun kommen wir zu einem aktuellen Künstler. Banksey. Ein Streetartist, der inzwischen den Durchbruch geschafft hat.

Ich bewundere, wie er die Werke, die er immer unter Zeitdruck an Hausfassaden anbringt, perfekt ausfeilt und auch immer wieder politische Statements hinterlässt.

Zudem finde ich es echt grandios, wie er es schafft, sich hinter seinem Pseudonym zu verstecken. Das macht das ganze noch interessanter und mystischer!

 

Hier sein Vorspann einer Simpson-Episode:

 

6. NICK VASEY

topelementNick Vasey’s Bilder faszinieren mich, seit ich von ihm weiss. Und echt, manchmal bin ich neidisch, auf dass, was er da macht. Ich finde es einfach extrem spannend, wie er es schafft, die zwei Bereiche Technik (Röntgen) und Fotografie zu einer ganz eigenen Art der Kunst zu kombinieren. Ich liebe es seine geröntgten Objekte anzusehen und dadurch auch meine Umwelt wieder neu zu entdecken und hinterfragen!

 

 

 

7. JEAN-PIERRE JEUNET

die_fabelhafte_welt_der_a_pjeunetEigentlich kannte ich ihn gar nicht. Nur seine Filme. Bis mir irgendwann jemand sagte, dass die alle von ihm sind. Ich bin ein riesiger Fan von “Die fabelhafte Welt der Amelie”, “Delicatessen” und “Die Stadt der verlornen Kinder”. Ich bin begeistert von den Welten die er in diesen Schafft und den Charakteren die darin vorkommen. Wahrscheinlich fasziniert mich dieser leichte surreale Touch in seinen Filmen und die Perfektion mit welcher die Welten geschaffen sind. Und zu guter Letzt, sind es immer sehr unterhaltsame Geschichten mit einem bissigen, ironischen Humor, den ich unheimlich mag.

 

 

 

8. MALCOM IN THE MIDDLE

MALCOLM_MITTENDRIN_12Ich liebe diese Serie über alles! Diese sehr unterschiedlichen Charaktere, in einer Familie vereint, die gemeinsam und gegeneinander mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mittel arbeiten.

Ihre äusserst kreativen Aktionen und Streiche, bringen mich einfach immer wieder auf das neue zum lachen. Ich liebe sie einfach, ihre Leidenschaft ist einfach total leidenschaftlich Zwinkerndes Smiley

Eine meiner Lieblingsepisopden ist, als sich die Jungs illegales Feuerwerk besorgen und auf der Ranch hochgehen lassen. Danach sind sie für 3 Tage blind, aber immer noch total happy und fasziniert von der Rakete Smiley mit geöffnetem Mund Smiley mit geöffnetem MundSmiley mit geöffnetem Mund

 

9. RAGE AGAINST THE MACHINE (RATM)

Rage-AGainst-the-machine1

DAUERBRENNER!!!!

Es vergeht keine Woche, ohne dass ich mit mindestens eine Scheibe von Rage Against the Machine reinziehe!

Ich liebe sie, seit ich als Teenager von ihnen gehört habe.

Der Mix von Rap und Metal, gepaart im einfach absolut einmaligen Stil von RATM ist sowas wie das ultimative musikalische Erlebniss für mich.

Nicht zu vergessen sind natürlich auch die kritischen Texte, die auch mich immer wieder zum nachdenken und hinterfragen bringen!

 

 

 

10. POLAROID

creuxduvan_8-2Ja, wie könnte es auch anders sein. Polaroid ist etwas das mich unglaublich fasziniert und inspiriert. Ich bekenne mich dazu, dass ich wohl Polaroidsüchtig bin, da ich mit meiner digitalen Kamera eigentlich nur noch wenig Bilder mache. Polaroid hat für mich absolute Priorität!

Ich bin extrem fasziniert, von dieser beinahe ausgestorbenen Variante, der Fotografie. Irgendwie wollte ich weg von dem ultimativen, super Bild aus der digitalen Kamera und über eine 35mm-Film-Kamera bin ich nun bei Polaroid angelangt.

Ich liebe dieses experimentelle, dieses ungewisse. Ich liebe es nur noch den Bildausschnitt, die Schärfe und die Belichtung festlegen zu können und dann den Rest der Kamera und dem abgelaufenem Film zu überlassen. Jedes Bild ein neues Experiment. Keines, das ein zweites Mal genau so zu reproduzieren ist.

Hmmmmmm, ich habe mich einfach in Polaroid verliebt und finde eigentlich gar nicht die Worte dazu, es zu beschreiben.

 

 

Und nun bist du dran, wer oder was inspiriert dich zu dem, was du gerne tust?

Mein letzter Gig

Bilder, Erfahrungen, Fotografieren, Fotoserie

Meinen letzten Gig, habe ich am 1. November 2’010 in Bülach im Guss 81 fotografiert. Mit von der Partie waren Escape from Sickness, About an Author, Spoken uuuund DISCIPLE. Ich habe es sehr genossen, fette harte Musik in der ersten Reihe zu hören und Bilder zu schiessen. Besonders habe ich mich natürlich darauf gefreut, der erste zu sein, der DISCIPLE in der Schweiz vor die Linse kriegt 😉

 

Da das ganze in einem kleinen Club statt fand, musste ich mich ein wenig umgewöhnen, vorallem da ich sonst meistens in einem Bühnengraben stand, war es doch immer wieder schwierig sich durch das Publikum zu bewegen und eine gute Position zu ergattern. Irgendwie habe ich sogar mal noch ne Faust an den Kopf gekriegt und ab und an, wenn die Songs und das Publikum richtig abgingen flog mal wieder ein Zuschauer an mir vorbei an die Bühne und rappelte sich anschliessend benommen wieder auf. Ich war jedesmal froh, wenn sie nicht mich oder mein Equipment traffen.

 

ESCAPE FROM SICKNESS

DSC_2795 DSC_2215 DSC_2225 DSC_2277 DSC_2293 DSC_2300 DSC_2373 DSC_2398 DSC_2446 DSC_2480 DSC_2599

 

ABOUT AN AUTHOR

DSC_2737 DSC_2768 DSC_2780

DSC_2829 DSC_2839 DSC_2849 DSC_2886 DSC_2914 DSC_2986

 

 

SPOKEN

DSC_3055 DSC_3116 DSC_3163 DSC_3203 DSC_3234 DSC_3236 DSC_3258 DSC_3303

DSC_3326-2 DSC_3336 DSC_3386 DSC_3400 DSC_3425 DSC_3472 DSC_3575 DSC_3673 DSC_3802 DSC_3811

 

 

DISCIPLE

DSC_3861 DSC_3905 DSC_3947 DSC_4026 DSC_4532 DSC_4050 DSC_4075 DSC_4128 DSC_4221 DSC_4279 DSC_4283 DSC_4287 DSC_4327 DSC_4353 DSC_4360 DSC_4378 DSC_4418 DSC_4432

DSC_4559 DSC_4655 DSC_4657 DSC_4658 DSC_4665 DSC_4687 DSC_4708 DSC_4737 DSC_4773 DSC_4968 DSC_5007

elsewhere

Analog, Bilder, Fotografieren, Kunst, Polaroid

somewhere

Elsewhere, it’s probably better.

But elsewhere is never there, where i am!

Elsewhere is always somewhere else.

I could spend my whole life to go elsewhere, but I never will arrive!

 

Elsewhere … that magical place.
Elsewhere … where all is better.
Elsewhere … probably the Paradise?

Keine grossen Worte

Analog, Bilder, Fotografieren, Fotoserie, Kunst, Polaroid

Nur ein paar Polaroids, die ich mit der Polaroid Land Camera 340 oder Polaroid 600 SE in den letzten Wochen auf abgelaufene Polaroid 100 Sepia- oder Polaroid 669-Filme geschossen habe.

 

Ach ja, falls ihr noch alte Polaroid 669-Filme rumliegen habt, oder jemanden kennt, der die noch hat, der soll sich doch einfach bei mir melden, ich liebe diesen Film einfach!!!

 

icecocacolatowertankstelleSwisscomTowerGuitarColoredflyingZurich flyingZurichUnterbelichtet

180 days willisauerringli

Allgemein, Bilder, Fotografieren, Fotoserie, Kunst

I bought this swiss-cookies on the 18th of April 2010. I opened the package and placed them on a plate, I have been photographing subsequently ever since. Its sitting on my working table with nothing covering. it. No bugs, no mould, no smell, nothing.

I’m really surprised, that nothing happened. And on the second day, my hamster also lost his interess on them. On this day he died on underfeeding. But the willisauerringli are still living, like on the first day.

 

day1 day5 day10 day25 day40 day55 day80 day120 day140 day155 day173 day180

Time to be creative

Bilder, Fotografieren

Ich hab grad irgendwie ne kreative Phase und das Glück, genügend freie Zeit zu haben, die Ideen auch gleich umzusetzen.

Manchmal genügt ein kurzes Gespräch und eine Kernaussage bleibt hängen und nur Minuten später hat man eine Bildidee im Kopf, die man gerne Umsetzen würde. So geschehen bei den folgenden beiden Bildern.

Die Bilder habe ich in meinem Zimmer mit einem, respektive zwei Aufsteckblitzen realisiert. Mehr verrate ich hierzu mal nicht 😛

 

DSC_1643-Bearbeitet-2_2 OUT OF THE BOX

Out of the box … ein Satz mit eine wirklich tiefen Sinn. Ich denke ich könnte Monate darüber diskutieren, ja wenn nicht Jahre, doch ich ziehe es vor, danach zu handeln. Ich will nicht in ein paar Jahren damit enden, dumme TV-Shows zu gucken, Bier trinken und in den Sessel zu furzen, nein, ich mache das alles jetzt schon 😉

Ich will weltoffen, dennoch kritisch sein. Ich will mir meine eigene Meinung machen und versuchen hinter die Schlagzeilen zu sehen. Ich will nicht versuchen jemand anderes zu sein als ich bin. Ich will denken und handeln, wie ich es tue, egal ob die anderen damit einverstanden sind. Ich liebe es ein Querdenker zu sein und werde es tun, bis mich das bitter süsse Ende überrascht!

Ich will nicht in deine Box passen, in die du mich einsortierst!  ICH WILL RAUS, AUS DER BOX!

 

DSC_1674-Bearbeitet THE CRY BEHIND

Manchmal, ja vielleicht öfters, als es man mir ansieht, könnte ich schreien, jemanden zusammenscheissen, toben, wüten, brüllen …. und was da so einem noch dazu einfällt. Manchmal, ja, da würde ich es wirklich zu gerne tun.

Aber ich habe gelernt, dass das nur in den allerseltensten Fällen zu einer schnelleren Lösung führt.

Und trotzdem, dann und wann, muss ich mich wieder überwinden und mal laut und deutlich meine Meinung sagen.

 

Ganz klar wurde dieses Bild vom Film “Per Anhalter durch die Galaxie” inspiriert ;

iPhonographie™ die Zweite

Allgemein, Erfahrungen, Fotografieren

IMG_0326 Ich habe mich ja letzthin dazu durchgerungen und gestanden, dass ich ab und zu mit dem iPhone photographiere. In den letzten Tagen habe ich mir vermehrt Gedanken dazu gemacht und mich ein wenig beobachtet.

Ich habe gemerkt, dass ich eigentlich immer dann zum iPhone greife und knipse, wenn mir entweder gerade langweilig ist, oder ich ein cooles Bild sehe, dass ich festhalten will. Das iPhone ist halt wirklich immer mit dabei.

Grundsätzlich spricht natürlich einiges gegen das iPhone. Kein Zoom ausser digital. Schlechte Qualität, hohes Rauschen und geringe Auflösung. Aber es ist halt immer mit dabei und man kann danach mit den Apps gleich ein wenig an den Bildern rumspielen.

Inzwischen denke ich sogar, dass das fotografieren mit dem iPhone nicht nur eine doofe Spielerei ist. Nein, ich bin der festen Überzeugung, dass ich damit meine photographischen Skills trainiere und festige.

IMG_0366Ich mache mit dem was ich zur Verfügung habe das beste aus der Situation die ich antreffe. Das ist etwas, dass was eine wichtige Fähigkeit eines Fotografen ist.

Denn ein Shooting kann bestenfalls in einem Studio genau geplant und durchgeführt werden. In allen anderen Situationen  muss man als Fotograf schnell reagieren um das beste aus der Situation herauszuholen. Sei es um für sich selbst oder für den Kunden das beste Bild zu machen.

Ja, und deshalb werde ich auch in Zukunft mit dem iPhone durch die Gegend laufen und knipsen! 😉

IMG_0345IMG_0341 IMG_0367 IMG_0387IMG_0322IMG_0390

Endlich Herbst :-D

Bilder, Fotografieren, Fotoserie

Endlich ist es Herbst und ich muss nicht mehr bis um 22:00 Uhr warten, bis es endlich eindunkelt. So komme ich öfters mal dazu, wieder Nachtaufnahmen und Dämmerungsbilder zu machen. Die letzten habe ich in Zürich Oerlikon gemacht, aber schaut doch einfach selbst.

Achja, zum einen oder anderen Bild habe ich mir auch noch ein paar Gedanken gemacht … bin grad zu faul, diese wieder in s’Deutsch zu übersetzen …

 

DSC_0795 the clouds

the clouds are still here, they just gave them other names, created new products and tell you that the light from the lamp comes from outside!

There is always one winning in this game, and if you less then houndreds of millions you’ll be one of thousands of losers, but remember, there is always someone winning! BUT IT’S NOT YOU!

This is what they don’t tell you while they smear honey around your mouth to make your money a part of this insanely game! And the SICKEST at all you can’t exist without them!

 

 

 

 

 

 

 

 

DSC_0835

overexposed

I just love overexposed nightshots. This one I took on friday evening, in oerlikon zürich. I went there to take photos from the sunrise-tower, but I mean, that at the end, the best ones were from the other house you can see now here.

 

DSC_0798 DSC_0810 DSC_0815 DSC_0820-Bearbeitet DSC_0832  DSC_0839